Ein Oxymoron ist eine rhetorische Figur, bei der eine Formulierung aus zwei gegensätzlichen, einander widersprechenden oder sich gegenseitig ausschließenden Begriffen gebildet wird (Quelle: Wikipedia).
Gestern in den Nachrichten hörte ich ein schönes Beispiel für ein Oxymoron. Armin Laschet sprach von “einem kurzen und harten Brückenlockdown bis zu dem Zeitpunkt, an dem viele Menschen geimpft sind.”
Ich bin in puncto Impfen und Zeitplanung inzwischen eher skeptisch und vermute, dass selbst deutsche Ingenieure so lange Brücken nicht bauen können.
